PARADOR Basic 4.3 zum Klicken - Eiche Royal hell gekälkt Gebürstete Struktur - 1601398
Vinylboden

29,99 € / m² inkl. MwSt.
Rabatt-Angebot anfordern
- Angebot innerhalb 24h
- unverbindlich & kostenlos
- passendes Zubehör optional erhältlich
29,99 € / m² inkl. MwSt.
Rabatt-Angebot anfordern
- Persönliches Best-Preis-Angebot innerhalb 24h
- unverbindlich & kostenlos
- passendes Zubehör optional erhältlich

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Lieferzeit: 3-6 Werktage
PARADOR Basic 4.3 – Das Gesamtpaket im Klick-Vinyl Bereich
Der Klick-Vinylboden Basic 4.3 ist mit nur 4.3 mm Aufbauhöhe ein sehr dünner und renovierungsfreundlicher Boden für den gesamten Wohnbereich. Daneben kann er auch in kleineren gewerblichen Räumen eingesetzt werden. Vom Format her könnt ihr zwischen Standard-Dielen in Holzoptik, oder Vinyl Fliesen in Steinoptik auswählen,
Die lebhaft strukturierten Holzdekore gibt es in hellen bis dunklen Farbvariationen von Beige, Braun und Grau. Die Steinoptiken sind in metallischer und designorientierter Oberflächenoptik, oder in schlichter Betonoptik wählbar.
Bei der korrekten Verlegung nach Herstellerangaben erhaltet ihr 10 Jahre Garantie auf den Basic 4.3 im Privatbereich.
Aufbau und technische Daten des Basic 4.3 Vinyls von PARADOR
Auf die mit PUR-Oberflächenvergütung ausgestattete Nutzschicht von ca. 0,3 mm Dicke folgt eine Dekorfolie, die hochaufgelöst die unterschiedlichen Stein- und Holzoptiken wiedergibt. Darunter befindet sich eine Vinyl-Trägerplatte von 4mm Dicke. Somit beträgt der (namensgebende) Gesamtaufbau lediglich 4.3 mm. Erwähnenswert ist die antibakterielle, schmutzabweisende und gegenüber UV-Licht beständige Oberfläche des Basic 4.3 Vinylbodens von PARADOR.
Das Format der Dielen in Holzoptik beträgt ca. 1209 x 219 mm; die Vinyl Fliesen in Steinoptik sind im Format von ca. 598 x 284 mm erhältlich. Alle Dekore sind ohne Fase ausgestattet und sorgen für einen optisch vergrößernden, weiträumigen Raumeindruck.
Wo kann der Vinylboden eingesetzt werden?
Mit den Nutzungsklassen 23 für den Privat- und 31 für den gewerblichen Bereich ist das schwimmend per Klick-Verbindung zu verlegende Vinyl im gesamten Haushalt verlegbar, einschließlich Feuchträumen wie Küche und Bad. Das fußwarme und elastische Material ist auch ideal für den Einsatz in Kinderzimmern; hier profitiert man von der emissionsarmen Eigenschaft des Vinylbodens, welche für eine saubere Raumluft sorgt.
Das Klick-Vinyl ist zur Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen (bis 29° C Oberflächentemperatur) freigegeben.
Alles zu Einsatzgebiet und Verlegung des PARADOR Basic 4.3
Das Klick-Vinyl wird schwimmend mit dem Comfort-Click® System verlegt. Genau wie der Basic 5.3 oder Classic 2050 ist die Verlegung per Klick-System relativ einfach und auch für Hobby-Heimwerker zu vollziehen. Vor der Verlegung sollet ihr den Boden allerdings ca. 48 bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen. Ebenso empfiehlt sich die Kontrolle der Ware auf Farbabweichungen, sowie Beschädigungen.
Der Unterboden sollte verlegereif vorbereitet werden; dies bedeutet, dass er rissfrei, eben, trocken, sauber und tragfähig sein muss. Unebenheiten von bis zu 3 mm auf einen laufenden Meter können vom Basic 4.3 Klick-Vinyl toleriert werden. Bei größeren Unebenheiten besteht die Gefahr, dass sich diese im Boden abzeichnen, oder die Klick-Verbindungen brechen. Daher sollten diese nivelliert werden.
Benötigtes Werkzeug zur Verlegung
✓ Zollstock & Bleistift
✓ Cuttermesser
✓ Winkel
✓ Gummihammer
✓ Verlegehilfe / Schlagklotz
✓ Rastkeile / Abstandshalter
✓ Aluminium-Klebeband
Es empfiehlt sich, die PARADOR Akustik Protect 100 Trittschalldämmung vor der Verlegung auszulegen. Diese reduziert den Trittschall um bis zu 17 dB und verbessert den Begehkomfort, sowie die Raumakustik. Darüber hinaus hilft die Unterlage, Unebenheiten zusätzlich auszugleichen.
Bei der Verlegung in Wintergärten oder bei bodentiefen Fenstern mit hoher Sonneneinstrahlung solltet ihr den Boden vollflächig verkleben (ohne Unterlage). So vermeidet ihr, dass aufgrund von Temperaturschwankungen der Kunststoff-Boden zu sehr arbeitet und Dehnungsfugen entstehen.
Start der Verlegung des Basic 4.3
Die Verlegung selbst startet in der hinteren linken Ecke des Raumes und erfolgt längs des Lichteinfalls. Folgereihen werden längsseitig mit leichtem Druck eingewinkelt, während sie an den Stirnseiten bündig sind; im Anschluss wird die Vinyl Planke bzw. Fliese einfach fallen gelassen und mit leichten Schlägen des Gummihammers auf die Verlegehilfe an der Längsnut fixiert. Reststücke für den „wilden Verband“ sollten mindestens 20 cm Länge aufweisen. Es ist außerdem darauf zu achten, einen ausreichenden Wandabstand einzuhalten, welcher rund 8 mm betragen sollte.
Erhältliches Zubehör für den PARADOR Basic 4.3
✓ Sockelleisten in Weiß oder dekorgleich
✓ Fußbodenprofile (Übergang, Ausgleich, Abschluss)
✓ Übergangs- und Abschlusskappen
✓ PARADOR Akustik Protect 100 Unterlage
Hersteller: | Parador |
Kollektion: | Basic 4.3 |
Dekor-Name: | Eiche Royal hell gekälkt Gebürstete Struktur |
Dekor: | Holzoptik |
Stil: | Landhausdiele |
Farbton: | beige |
Helligkeit: | Mittel |
Holzoptik: | Eiche |
Erscheinungsbild: | lebendig |
Fase / Fuge: | Ohne |
Oberflächenstruktur: | Strukturiert |
Oberflächen-Optik: | gekalkt, natur |
Paketinhalt in m2 ca.: | 2,383 |
Stück pro Paket: | 9 |
Gewicht pro Paket in kg ca.: | 20,2 |
Paletteninhalt volle Palette in m2: | 100,08 |
Trägermaterial: | Vinyl |
Verlegeart: | schwimmend |
Klick System: | PARADOR Comfort-Click-System |
Rutschhemmung: | R9 |
Format: | Standard-Diele |
Höhe und Stärke in mm ca.: | 4,3 |
Länge in mm ca.: | 1209 |
Breite in mm ca.: | 219 |
Nutzschicht im mm ca.: | 0,3 |
Nutzungsklasse: | 23, 31 |
Eignung: | Badezimmer, Home Office, Kinderzimmer, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer |
Stuhlrolleneignung (bei Einsatz freigegebener Stuhlrollen): | Keine sichtbaren Veränderungen |
Fußbodenheizung (Warmwasser bis max. 27°C Oberflächentemperatur): | Ja |
Wärmedurchlasswiderstand in K/W pro m²: | 0,025 |
Brandschutzklasse: | Cfl-s1 |
Trittschallschutz in dB ca.: | 13 |
Garantie in Jahren Privatbereich (laut Hersteller): | 10 |
Produktkennzeichnungen: | A+, CE, TÜV Rheinland |
Gegenüber Verbrauchern gelten für unsere Waren die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Hinweis:
- Produktfotos können je nach Bildschirmeinstellung und Aufnahmen-Situation variieren. Fotos zeigen lediglich eine optische Vorstellung des Bodens. Daher verweisen wir auf unseren Muster-Service, um Optik und Haptik des Bodens zu überprüfen.
- Handmuster stellen einen Ausschnitt des Originals dar. Anhand der Muster können Sie sich von Farbe und Art der Oberfläche überzeugen. Insbesondere bei rustikalen Dekoren weisen wir darauf hin, dass ein Boden mehrere Farbstellungen haben kann und sich das Muster in Teilen des Bodens wiederfindet, in anderen Teilen abweicht. Mit einem Muster können Sie Teile des Bodens begutachten, nicht jedoch die gesamte Fläche. Hierzu dienen die einige Raumfotos im Shop.
Leistenempfehlung Eiche D034
!Toll
Top Qualität und einfach zu verarbeiten
PARADOR Basic 4.3 – Das Gesamtpaket im Klick-Vinyl Bereich
Der Klick-Vinylboden Basic 4.3 ist mit nur 4.3 mm Aufbauhöhe ein sehr dünner und renovierungsfreundlicher Boden für den gesamten Wohnbereich. Daneben kann er auch in kleineren gewerblichen Räumen eingesetzt werden. Vom Format her könnt ihr zwischen Standard-Dielen in Holzoptik, oder Vinyl Fliesen in Steinoptik auswählen,
Die lebhaft strukturierten Holzdekore gibt es in hellen bis dunklen Farbvariationen von Beige, Braun und Grau. Die Steinoptiken sind in metallischer und designorientierter Oberflächenoptik, oder in schlichter Betonoptik wählbar.
Bei der korrekten Verlegung nach Herstellerangaben erhaltet ihr 10 Jahre Garantie auf den Basic 4.3 im Privatbereich.
Aufbau und technische Daten des Basic 4.3 Vinyls von PARADOR
Auf die mit PUR-Oberflächenvergütung ausgestattete Nutzschicht von ca. 0,3 mm Dicke folgt eine Dekorfolie, die hochaufgelöst die unterschiedlichen Stein- und Holzoptiken wiedergibt. Darunter befindet sich eine Vinyl-Trägerplatte von 4mm Dicke. Somit beträgt der (namensgebende) Gesamtaufbau lediglich 4.3 mm. Erwähnenswert ist die antibakterielle, schmutzabweisende und gegenüber UV-Licht beständige Oberfläche des Basic 4.3 Vinylbodens von PARADOR.
Das Format der Dielen in Holzoptik beträgt ca. 1209 x 219 mm; die Vinyl Fliesen in Steinoptik sind im Format von ca. 598 x 284 mm erhältlich. Alle Dekore sind ohne Fase ausgestattet und sorgen für einen optisch vergrößernden, weiträumigen Raumeindruck.
Wo kann der Vinylboden eingesetzt werden?
Mit den Nutzungsklassen 23 für den Privat- und 31 für den gewerblichen Bereich ist das schwimmend per Klick-Verbindung zu verlegende Vinyl im gesamten Haushalt verlegbar, einschließlich Feuchträumen wie Küche und Bad. Das fußwarme und elastische Material ist auch ideal für den Einsatz in Kinderzimmern; hier profitiert man von der emissionsarmen Eigenschaft des Vinylbodens, welche für eine saubere Raumluft sorgt.
Das Klick-Vinyl ist zur Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen (bis 29° C Oberflächentemperatur) freigegeben.
Alles zu Einsatzgebiet und Verlegung des PARADOR Basic 4.3
Das Klick-Vinyl wird schwimmend mit dem Comfort-Click® System verlegt. Genau wie der Basic 5.3 oder Classic 2050 ist die Verlegung per Klick-System relativ einfach und auch für Hobby-Heimwerker zu vollziehen. Vor der Verlegung sollet ihr den Boden allerdings ca. 48 bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen. Ebenso empfiehlt sich die Kontrolle der Ware auf Farbabweichungen, sowie Beschädigungen.
Der Unterboden sollte verlegereif vorbereitet werden; dies bedeutet, dass er rissfrei, eben, trocken, sauber und tragfähig sein muss. Unebenheiten von bis zu 3 mm auf einen laufenden Meter können vom Basic 4.3 Klick-Vinyl toleriert werden. Bei größeren Unebenheiten besteht die Gefahr, dass sich diese im Boden abzeichnen, oder die Klick-Verbindungen brechen. Daher sollten diese nivelliert werden.
Benötigtes Werkzeug zur Verlegung
✓ Zollstock & Bleistift
✓ Cuttermesser
✓ Winkel
✓ Gummihammer
✓ Verlegehilfe / Schlagklotz
✓ Rastkeile / Abstandshalter
✓ Aluminium-Klebeband
Es empfiehlt sich, die PARADOR Akustik Protect 100 Trittschalldämmung vor der Verlegung auszulegen. Diese reduziert den Trittschall um bis zu 17 dB und verbessert den Begehkomfort, sowie die Raumakustik. Darüber hinaus hilft die Unterlage, Unebenheiten zusätzlich auszugleichen.
Bei der Verlegung in Wintergärten oder bei bodentiefen Fenstern mit hoher Sonneneinstrahlung solltet ihr den Boden vollflächig verkleben (ohne Unterlage). So vermeidet ihr, dass aufgrund von Temperaturschwankungen der Kunststoff-Boden zu sehr arbeitet und Dehnungsfugen entstehen.
Start der Verlegung des Basic 4.3
Die Verlegung selbst startet in der hinteren linken Ecke des Raumes und erfolgt längs des Lichteinfalls. Folgereihen werden längsseitig mit leichtem Druck eingewinkelt, während sie an den Stirnseiten bündig sind; im Anschluss wird die Vinyl Planke bzw. Fliese einfach fallen gelassen und mit leichten Schlägen des Gummihammers auf die Verlegehilfe an der Längsnut fixiert. Reststücke für den „wilden Verband“ sollten mindestens 20 cm Länge aufweisen. Es ist außerdem darauf zu achten, einen ausreichenden Wandabstand einzuhalten, welcher rund 8 mm betragen sollte.
Erhältliches Zubehör für den PARADOR Basic 4.3
✓ Sockelleisten in Weiß oder dekorgleich
✓ Fußbodenprofile (Übergang, Ausgleich, Abschluss)
✓ Übergangs- und Abschlusskappen
✓ PARADOR Akustik Protect 100 Unterlage