

Versandkosten: 79,90 € (ab 1.000,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 3-5 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 1.000,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 3-5 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 1.000,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 3-5 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 1.000,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 3-5 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 1.000,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Aufbau, Formate & technische Daten des Vinyl Basic Hydro
Das Vinyl zum Klicken ist ein qualitativ hochwertiges, flexibles aber gleichzeitig sehr robustes Produkt. Dank seines minimalistischen Aufbaus besitzt es eine sehr geringe Gesamtstärke und ist somit wunderbar für Renovierungen geeignet.
Der Vinyl Basic Hydro besteht aus zwei Schichten. An erster Stelle befindet sich die 0,3 mm starke, transparente sowie strukturierte Overlay-Nutzschicht. Diese schützt den Boden vor kleineren Kratzern, Flecken wie auch vor Wassereinwirkung und macht ihn gegenüber von herunterfallenden Gegenständen unempfindlich. Die Strukturierung der Oberfläche sorgt zeitgleich für eine authentische, holzartige Haptik.
Die Unterseite des Vinyls bildet ein 5,50 mm dicker Hydro-Polymer-Träger. Dieser sorgt für Formstabilität und das vinyltypische, gelenkschonende Eindruckverhalten. Auf der Oberseite des Trägers befindet sich ein realistischer, hochauflösender Dekorpapier, welcher gemeinsam mit der Oberflächenstruktur für das parkettähnliche Gesamtbild des Bodenbelags sorgt. Außerdem sind an allen Seiten der Trägerplatte die Feder und Nut des UNICLIC® Verriegelungssystems zur leimlosen Verlegung angebracht. Diese Verbindungsart begünstigt schnelle und einfache Verlegung.
Für eine bessere Raumakustik und eine höhere Trittschalldämmung empfiehlt ZIRO die Verwendung der hauseigenen 1,5 mm dünnen Latexit 1000 Unterlage.
Ohne Unterlage kommt das Klick-Vinyl auf eine Gesamtaufbauhöhe von nur 5,8 mm. Dies hat den Vorteil, dass Türzargen und Türen in den meisten Fällen nicht zusätzlich gekürzt werden müssen. Das macht den Bodenbelag wiederum renovierungsfreundlich. Ebenso kann der Vinylbelag auf Warmwasser-Fußbodenheizungen verlegt werden, sofern die Oberflächentemperatur nicht über 27°C liegt. Der Vinyl Basic Hydro ist in den Abmessungen von 1219 x 178 mm erhältlich.
Wo kann man das Vinyl Basic Hydro Klick-Vinyl einsetzen?
Das fußwarme Vinyl kann aufgrund seiner gelenkschonenden und wohngesunden Eigenschaften im gesamten privaten Wohnbereich glänzen. Neben Schlaf-, Wohn- und Esszimmer kann es bei vollflächiger Verklebung sogar in jeglichen Feuchträumen wie der Küche oder dem Badezimmer zum Einsatz kommen.
Die hohe private Nutzungsklasse von 23 erlaubt es den Bodenbelag auch in intensiv genutzten Wohnbereichen wie Fluren, Eingangsbereichen oder Heimbüros auszulegen. Dank seiner gewerblichen Nutzungsklasse von 32, ist der Vinyl-Boden ebenfalls für Objektbereiche mit mittlerer Benutzungsintensität wie Büros oder Hotelzimmer geeignet.
Wie wird der Vinyl Basic Hydro Fertigfußboden verlegt?
Vorab der Verlegung muss die Ware bei etwa 20-22°C für ca. 48 Stunden akklimatisiert sowie der Unterboden für die Verlegung vorbereitet werden. Zweiteres beinhaltet das Säubern, Trocknen und Begradigen des Untergrunds. Unebenheiten bis 3 mm pro Laufmeter stellen kein Problem dar. Alles, was darüber hinausgeht, muss mit Nivelliermasse ausgeglichen werden.
Benötigtes Werkzeug zur Verlegung
✓ Zollstock & Bleistift
✓ Cuttermesser
✓ Wasserwage
✓ Gummihammer
✓ Verlegehilfe / Schlagklotz
✓ Rastkeile / Abstandshalter
✓ Handsäge
Die Verlegung beginnt in der hinteren linken Raumecke, mit der Nutwangenseite zur Wand. Allgemein sollten die Dielen längs zum Lichteinfall verlegt werden. In schmalen und langen Räumen kann aber die Eigenstabilität des Bodens deutlich verbessert werden, indem man hier in Längsrichtung verlegt. Mit Rastkeilen kann der vom Hersteller vorgegebene Mindestabstand zur Wand von 10 mm leicht eingehalten werden. Für die Verlegung der Folgereihe wird das Reststück der ersten Dielenreihe angebracht. Das Reststück wird längsseitig schräg angesetzt und durch Andrücken, mit gleichzeitigem Wippen, eingerastet. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die Querfugen der Paneele von Reihe zu Reihe um mindestens 15 cm versetzt sind. Als nächstes wird die nachfolgende Diele längsseitig an das bereits verlegte Paneel der ersten Reihe gedrückt und vor der längsseitigen Verrieglung kopfseitig in das zuvor verlegte Bodenelement eingewinkelt. Die weitere Verlegung des Bodens erfolgt unter Einhaltung dieses Prinzips.
Bei einer korrekten, nach den Herstellerangaben getreuer Verlegung, gewährt ZIRO eine 15-jährige Garantie für den privaten und 5 Jahre für den gewerblichen Objektbereich.
Erhältliches Zubehör für den Vinyl Basic Hydro
✓ Sockelleisten in weiß oder dekorfarben
✓ Fußbodenprofile (Übergang, Ausgleich, Abschluss)
✓ Übergangs- und Abschlusskappen
✓ Innen- & Außenecken